Vietzke & Borstelmann

Transformer

In diesem Projekt haben wir eine Hybridwohnung entwickelt, die je nach Konfiguration als private Wohnung oder halböffentlicher Seminarraum genutzt werden
kann. In einem gemeinsamen Workshop mit der Lichtplanerin Ulrike Brandi entstand die Idee von zwei mobile Wandscheiben – sogenannte Transformer – die mit wenigen Handgriffen neue Raumabfolgen entstehen lassen.

Drei unterschiedliche Raumkonfigurationen sind durch das Verschieben möglich: Ein offener Wohn- und Schlafbereich mit abgetrennter Küche, eine einfache Dreiraumwohnung sowie ein großzügiger Seminarraum mit offener Küchenzeile, in dem bis zu zwölf Personen Platz finden können.

Die 3 und 4,5m langen und 1m tiefen Wandscheiben aus Eichenholz haben eine Stahlunterkonstruktion. Über ein in den Boden eingelassenes Schienensystem mit Schwerlastarchivregalrollen lassen sich die beiden Scheiben, die ein Gewicht von jeweils rund drei Tonnen haben, scheinbar schwerelos
durch den Raum bewegen.

Programm: Hybridwohnung

Ort: Khamovniki, Moskau, Russland

Bauherr: privat

Lichtplanung: Ulrike Brandi Licht

Möbelbau: Deutsche Werkstätten Hellerau

Fotos: Sergey Ananiev

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch

Am April 8, 2021
von Admin
um
  • News
  • Portfolio
  • Energieberatung
  • Profil
  • P82 Symposien
  • Team
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2014 Vietzke&Borstelmann

  • Englisch
  • Deutsch