Vietzke & Borstelmann

The Form

Das Gebäude präsentiert sich als ein Solitär mit innenliegendem Atrium in einem sehr heterogenem urbanem Kontext. Die einzelnen Geschosse sind bandartig ausgebildet und verleihen der Form durch Vor- und Zurückschwingen eine spannende Dynamik. Hierdurch wird das Volumen horizontal gegliedert und Höhenbezüge zur umgebenden Bebauung werden aufgenommen. Fußgängerströme von außen werden ganz bewusst durch das Gebäude hindurchgeführt, wodurch im Atrium eine Art halböffentlicher begrünter Raum entsteht, der durch Gastronomie und Einzelhandel bespielt wird.

Die Belichtung der Büroflächen, sowie die Verschattung der Umgebung haben bei der Ausformulierung des Volumens eine entscheidende Rolle gespielt. Durch die ondulierende Fassade entstehen immer wieder spannende Innenräume in den Büroetagen, die sich für neue Büro und Arbeitskonzepte hervorragend eignen. Die Büroetagen werden von drei Kernen erschlossen und lassen sich somit gut in Teilflächen zerlegen, oder zu einer ringförmigen Fläche zusammenschließen. Insbesondere die um das Atrium herumliegenden Arbeitsplätze profitieren von einer durch Lichtreflexionen verbesserten Tageslichtausbeute. Durch an die Lobby im Erdgeschoss angrenzende Meeting-Bereiche, Arbeitstische und Lese-Lounges und ein Café werden verschiedene Zonen geschaffen, die der Belebung dienen und sowohl dem informellen Austausch als auch der konzentrierten Teamarbeit dienen.

Programm: Büros, Einzelhandel

Ort: Warschau, Polen

Klient: Lincoln Property Company

Kooperation: Kurylowicz&Associates

Größe: 28.300m² Bürofläche, 2.500m² Einzelhandel

Status: Fertigstellung 2025

Fotos: Jochen Stüber

Am Juni 4, 2025
von Admin
um
  • News
  • Portfolio
  • Energieberatung
  • Profil
  • P82 Symposien
  • Team
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2014 Vietzke&Borstelmann

  • Englisch
  • Deutsch