Vietzke & Borstelmann

Büro Elbe 101

Der Entwurf zeichnet sich durch eine kristalline Fassadenstruktur aus großformatigen Kastenfenstern aus, die Dynamik und Leichtigkeit ausstrahlt. Dieses kristalline Kleid ist hochfunktional, da über die Wirkung der Prallscheibe akustische Verschmutzung, Wind und Wetter, mit der Funktion einer natürlichen Belüftung für jedes Büro konstruiert werden konnte. In der zweiten Ebene, der thermischen Haut wird der Glasanteil in Relation zur Himmelsrichtung und dem zu erwartenden solaren Eintrag optimiert und justiert. Die Krone im Dachbereich schützt dahinter liegende Dachgärten. Im Turmbereich sind Photovoltaik Zellen in die Fassade integriert. Die PV Paneele sind der Farbgebung der Keramik Glasur angepasst und weisen aufgrund Ihrer West- und Südausrichtung einen hohen Wirkungsgrad auf. Der Ertrag der Photovoltaik-Anlage deckt knapp über 40% des Strombedarfs der Gebäudetechnik. Eine flexible Grundrissgestaltung ermöglicht offene Bürolandschaften. Die grünen Dachgärten und das Atrium als grüne Oase stellen Bereiche für neue kommunikative Arbeitswelten in einer nachhaltigen Umgebung zur Verfügung.

Programm: Büro- und Geschäftsflächen, Konferenzzentrum

Ort: Hamburg, Hafencity, Deutschland

Klient: DC Developments

Größe: 21.500m²

Status: Wettbewerbsstudie

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch

Am Februar 11, 2022
von Admin
um
  • News
  • Portfolio
  • Energieberatung
  • Profil
  • P82 Symposien
  • Team
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright 2014 Vietzke&Borstelmann

  • Englisch
  • Deutsch